Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne- zur Wahl auch in persönlicher Hinsicht. Ein Dank auch an die Wähler*innen

Das Entscheidende vorweg: die Grünen haben gestern deutlich verloren und ich bin damit auch nicht mehr im neuen Stadtrat vertreten.

Eine Wahlniederlage, die so bitter sie ist, eben auch zur Demokratie dazu gehört, hat immer Gründe. Gründe, mit denen man sich auseinandersetzen kann und muss.

Fakt ist, dass die Grünen der große Verlierer des gestrigen Tages sind, sowohl auf europäischer Ebene, als auch auf kommunaler Ebene. Da gibt es wenig schön zu reden.

Dazu kommt, dass gerade bei Jung- und Erstwähler*innen die Verluste eklatant sind und die Zunahme zur Zustimmung zu konservativen bis rechtsextremen Positionen, sorgenvoll stimmt.

Fakt ist, dass auch im europäischen Vergleich auch weiterhin eine anwachsende Zustimmung für autoritären Nationalismus zu konstatieren ist.

Es gibt viele Gründe, das Wahlergebnis sehr genau zu analysieren und die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen.

Für mich heißt das, dass ich mich auf andere Punkte konzentrieren kann.

Gerade jetzt heißt es aber auch sich für eine starke Zivilgesellschaft einzusetzen um gemeinsam etwas zu erreichen und Menschen davon zu überzeugen, dass trotz der Krisen die Demokratie, trotz aller Fehler und Schwächen, immer noch die beste Antwort ist. Gerade im Vorfeld der kommenden Landtagswahlen bleibt das notwendiger als je zuvor.

Das wird nicht einfacher.

Aber einfach war es nie.

In diesem Sinne Danke allen Wählern und allen Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und auch jenen, die mich persönlich gestärkt und unterstützt haben.

Autor: juergenkasek

Lebe lieber ungewöhnlich. Rechtsanwalt, Politiker, Aktivist, Umweltschützer, Blogger, Sportler

Hinterlasse einen Kommentar