Überfall auf Connewitz 11.01.2016 ;Prozessbericht – 13.09.18

Am Morgen des 13.09.18 wird man im Foyer des Amtsgerichts zu Leipzig wieder von JustizbeamtInnen, nicht wie im Rahmen des letzten Prozesses von einer mehrköpfigen Polizeistaffel, begrüßt. Vor dem Sitzungssaal 200 hängt dieselbe sitzungspolizeiliche Anordnung, die auch schon am 16. und 23. August Rechtskraft entfaltete. Weiterlesen „Überfall auf Connewitz 11.01.2016 ;Prozessbericht – 13.09.18“

Über Sexismus in der deutschen Leitkultur/ Oktoberfest:

So nachvollziehbar es ist angesichts der Ausschweifungen, Verfehlungen und sexuellen Übergriffe auf dem Oktoberfest auf den Wahrnehmungswiderspruch hinzuweisen, so unsauber ist es dennoch. Weiterlesen „Über Sexismus in der deutschen Leitkultur/ Oktoberfest:“

„Wagenplatzdemo – für die Akzeptanz und den Erhalt unserer Wohnform “

zur Dokuimentation, Aufruf zur Wagenplatzdemo
 

Am 28.09.2018 um 16 Uhr ab Kleinmesse/Capastraße ziehen wir durch die Stadt – für das Wagenleben, den Erhalt unserer Wagenplätze und ein Ende der Kriminalisierung.

Darum hol dir mit uns die Stadt zurück!

Die Immobilienpreise explodieren, der Mietspiegel ist seit 2011 um über 50% gestiegen. Wer wo und wie lebt wird durch den Kapitalmarkt bestimmt. So sind auch unsere Plätze durch Immobilienspekulation bedroht. Als Bewohner*innen der Leipziger Wagenplätze sind wir im besonderen Maße von Verdrängungsprozessen betroffen. Wir befinden uns in einem ständigen Kampf um Akzeptanz und Anerkennung unserer Wohnform und Lebensweise. Unsere Pachtverträge könnten jedes Jahr enden, einigen Plätzen wird mit Räumung oder Strafverfolgung gedroht. Und was dann?!

Wagenplätze sind Teil vernetzter Nachbar*innenschaften und einer lebendigen Stadt. Wir organisieren uns in offenen solidarischen Strukturen und leben Formen des kollektiven Miteinanders.

Wir kämpfen für einen langfristigen Erhalt aller bestehenden Plätze, die Schaffung neuer Räume und eine Berücksichtigung unserer Wohnform in der städtischen Planung. Dafür stehen wir ein, zusammen mit allen Menschen, die von Verdrängungsprozessen betroffen sind.

Für eine Stadt, die wir zusammen gestalten und verwalten können!

Selbstgewählter Wohnraum für alle, überall! 

#Hambibleibt – Mahnwache Leipzig, 1.10.

Was geht uns der Hambacher Wald an?

Der Hambacher Wald, von dem inzwischen nur noch 200 von einstmals über 4000 ha übrig sind, ist zum Symbol einer sinnlosen Energiepolitik geworden, die im Kern den Interessen der Energiekonzerne dient und dafür die Zerstörung der Umwelt in Kauf nimmt. Weiterlesen „#Hambibleibt – Mahnwache Leipzig, 1.10.“

Wie Hetze funktioniert

Am Sonnabend habe ich eine Demonstration in Zwickau unterstützt. Diese Demonstration, schreibt auch die Polizei war friedlich. Am Rande der Demonstration kam es in der Kreisigstraße zu einem Böllerwurf bei dem mehrere Polizeikräfte ein Knalltrauma erlitten. Weiterlesen „Wie Hetze funktioniert“

Reaktionen zu #Wirsindnichtmehr

Als ich geschrieben habe: Nein, wir sind nicht mehr, hätte ich nicht mit derart vielen Reaktionen gerechnet.
Hunderte Menschen haben seitdem geantwortet und angefangen darüber zu diskutieren. Es gab Anregungen, Ermutigungen, Ideen und auch Kritik, ja und auch einige Beleidigungen.
Allein dieser Umstand macht Mut: das Menschen anfangen miteinander zu diskutieren, zu streiten und nachzudenken. Weiterlesen „Reaktionen zu #Wirsindnichtmehr“

Nein, wir sind nicht mehr.

Es müssen Worte voller Bitterkeit folgen. Ich bin es müde, ständig so zu tun als würde #wirsindmehr gelten, denn wir sind es nicht, nicht in Sachsen, nicht mal ein bisschen. Und es hilft auch nicht so zu tun, denn es verdeckt und kaschiert das Problem.

Weiterlesen „Nein, wir sind nicht mehr.“

Auf Clubtour mit der IG LiveKommbinat Leipzig.

 

Die Interessengemeinschaft der Livemusikspielstätten hatte zur ersten Clubtour eingeladen. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung ging es darum die Einzigartigkeit und Vielgestaltigkeit der Leipziger Clubkultur zu zeigen und Politik und Verwaltung für die Anliegen zu sensibilisieren.
Und es ist auch ein schönes Zeichen, dass Vertreter aller demokratischen Stadtratsfraktionen da waren, bis auf die CDU Leipzig. Livemusik, Clubs, Kulturstätten ist für die CDU ganz offenbar kein Thema und man hört es unter der Hand raunen, dass die Begründung der CDU sei, dass dies nicht ihrem Kulturverständnis entspreche. Warum eigentlich nicht?

Lassen wir es bei Seite begeben uns hinein in die schillernden Farben der Nacht. Weiterlesen „Auf Clubtour mit der IG LiveKommbinat Leipzig.“

Hambacher Wald bleibt- Mahnwache Leipzig

Hambacher Wald bleibt – Kohleförderung beenden

Fassungslos sehen wir wie ein 12.000 Jahre alter Wald den Profitinteressen eines Konzernes weichen muss. Die ältesten Bäume in diesen Wald sind mehr als 350 Jahre alt und noch stehen 200 ha des einst 4000 ha großen Waldes. Bis auf weniger als 100 ha soll der Wald für die Braunkohle gerodet werden. Seit Monaten versuchen Umweltschützer das zu verhindern. Doch die CDU geführte Landesregierung will sich nicht einmischen und setzt einseitig die Interessen von RWE durch.

Wir wollen auch in Leipzig RWE zeigen, dass eine derartige Zerstörung von Lebensräumen, nicht ohne massiven Widerstand auskommen wird. Der Kampf hier betrifft nicht nur uns. Ein Drittel der deutschen CO2 Emission werden hier durch die Braunkohleverbrennung in die Luft geblasen, und die daraus resultierenden Klimaverschlechterungen führen zu Tod und Verteibungen weltweit.

Gerade nach diesem Sommer, nach der Dürre, und der Hitze, die sich nicht mehr mit einer statistischen Normalabweichung des Wetters erklären lässt, muss klar sein, dass die Braunkohle unsere Zukunft gefährdet.

Mit unserer Mahnwache wollen wir deutlich machen, dass wir solidarisch mit allen Menschen sind, die für den Erhalt der Natur und gegen die Kohleverstromung kämpfen.

Wir wollen RWE zeigen, dass wir nicht damit einverstanden sind in welcher rücksichtlosen Art und Weise unsere Umwelt für die Profitinteressen weniger geopfert wird.

Wir rufen euch euch auf: Schließt euch an und kommt am Montag den 24.09. um 18 Uhr auf den Augustusplatz zur Mahnwache für den Hambacher Wald #hambibleibt

Weiterlesen „Hambacher Wald bleibt- Mahnwache Leipzig“