Gaulands Reden – Goebbels Sound

Kampf gegen Rechts in Ost und West (Veranstaltungsreihe)

Fake News, persönliche Angriffe und Einschüchterung Andersdenkender, Debatten, die in Wortwahl und Inszenierung oft und bewusst an NS-Rhetorik erinnern. Das sind die Zutaten mit denen rechte Hetzer*innen und Demagog*innen hierzulande seit einigen Jahren Stimmung machen. Ihr Ziel: die demokratische, offene und bunte Gesellschaft zu beseitigen. Vor allem die AfD setzt dabei auf das Mittel, die öffentliche Debatte und die Grenzen des Sagbaren nach rechts zu verschieben – und hat damit immer häufiger Erfolg. Menschenverachtung und offen ausgedrückter Hass nehmen zu, im Netz, auf der Straße und auch im Parlament. Weiterlesen „Gaulands Reden – Goebbels Sound“

Verfassungsschutz Sachsen – Mythos „linksextreme Bands“ oder wie man sich in Sachsen auf schwarz-blau vorbereitet.

Der Präsident des Verfassungsschutz Sachsen hatte zu einem Pressegespräch geladen. Die Merkwürdigkeiten des Inhalts, die Aussagen und Hintergründe sind für das Verstehen der Behörde lohnend. Der folgende Text stützt sich im wesentlichen auch auf kleine Anfragen des geschätzten Landtagsabgeordneten Valentin Lippmann.
Inhaltlich hat der Präsident des VS Sachsen erzählt, dass die AfD zwar ein Verdachtsfall sei aber Erkenntnisse erst nach der Landtagswahl veröffentlicht werden würden. Weiterhin taucht als neuestes Beobachtungsobjekt die „linksextremistische Musikszene“ mit 11 Gruppen und einem Konzertveranstalter auf.
Das wirft Fragen auf.

Weiterlesen „Verfassungsschutz Sachsen – Mythos „linksextreme Bands“ oder wie man sich in Sachsen auf schwarz-blau vorbereitet.“

So schön und so vorbei. Abschied Teil 2.

Ein letztes mal tauchen wir ein in die Nacht, werden die eine Welt hinter uns lassen und die andere betreten.

Sonnabendnacht, der zweite Tag des Endes. Eines Endes für das So&So, für dieses Kleinod der Leipziger Clubszene vielleicht zu vergleichen mit dem Sisyphos Berlin.
Wir haben das Ende verschoben, hinausgezögert, aufhalten konnten wir es nicht. Die Geschichte nimmt ihren Lauf und da wo für uns das Paradies unserer Träume war, wird bald ein neues Viertel stehen.

Weiterlesen „So schön und so vorbei. Abschied Teil 2.“

Neues vom Verfassungsschutz Sachsen. Eine im Höchstmaß sachliche Einschätzung der Situation. Ehrlich jetzt.

Der Verfassungsschutz Sachsen, in persona durch den Präsidenten, hat in einer Pressekonferenz verlauten lassen was so in Sachsen los ist. Da geht einiges. Weiterlesen „Neues vom Verfassungsschutz Sachsen. Eine im Höchstmaß sachliche Einschätzung der Situation. Ehrlich jetzt.“

Presseinformation zur Demo „Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt!“ am 02. Februar 2019 um 12:30 in Leipzig

Dokumentiert, die PM von Ende Gelände Basisgruppe Leipzig.

Teil der bundesweiten Proteste zum Abschlussbericht der Kohlekommission +++ Demonstration in Leipzig am 02. Februar 2019 +++ Der Abschlussbericht ist kein Konsens!

Leipzig, 26.01.2019. Anlässlich des Abschlussberichts der Kohlekommission ruft Ende Gelände Leipzig zusammen mit anderen Organisationen am 2. Februar 2019 ab 12.30 Uhr zur Demonstration „Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt!“  in der Leipziger Innenstadt auf. Weiterlesen „Presseinformation zur Demo „Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt!“ am 02. Februar 2019 um 12:30 in Leipzig“

Eines langen Tages – Reise in die Nacht. Abschied vom So&So.

Eines langen Tages – Reise in die Nacht. Abschied vom So&So.

Die Nacht, dieser unendliche Möglichkeitsraum, eingehegt auf einem alten Bahngelände im Norden Leipzigs, da wo sonst wenig ist und selbst die Süddeutsche Zeitung über den vergessenen Norden sprach. Da draußen vor der Tür, mitten im Nirgendwo, liegt das So&So

Wenn man an Subkultur, an Clubs, an Freiräume denkt in Leipzig, denkt man an die durchgentrifizierte Südvorstadt mit der Karli, die auf das Bermuda Dreieck in Connewitz zuläuft mit der alternativen Kultur und den wilden Räumen, die in der Öffentlichkeit gern verklärt werden. Im Osten schließt sich Hipsterhausen an, mit eigenen Clubs, Orten und Treffpunkten und den vielen, kleinen halblegalen Ladenkneipen und Kleinclubs, die abseits der Öffentlichkeit Räume geben. Im Westen in Plagwitz, wo der Gründermythos wieder neue Kraft erfahren hat und Stätten entstanden sind und zwischendurch wieder verdrängt wurden. Und in der Karl-Heine Straße jetzt schon Würstchenbuden den Blick stören sollen. Weiterlesen „Eines langen Tages – Reise in die Nacht. Abschied vom So&So.“

Polizeigesetze aller Länder vereinigt euch!- oder das Ende der Freiheit

In vielen deutschen Bundesländern wird derzeit über neue Polizeigesetze verhandelt oder solche verabschiedet. Die Debatte dazu ist emotional, nicht selten angstbesetzt, mitunter polemisch und die Frontlinien unterschiedlich. Keine einzige Partei, von denen, die irgendwo an einer Regierung beteiligt sind, kann sich derzeit hinstellen und sagen, dass man entschieden die Grundrechte verteidigt.
In Brandenburg etwa könnte die Linkspartei den Einsatz von Staatstrojanern billigen, in Baden-Würrtemberg und Hessen sind Grüne beteiligt, in NRW auch die FDP, in Sachsen die SPD und die CDU hat im Regel ohnehin kein Problem mit schärferen Eingriffen. Gegner und Befürworter versuchen den Diskurs zu emotionalisieren und greifen nicht selten auf Horrorszenarien zurück.
Befürworter argumentieren gerne mit der Bedrohung des Terrorismus und der damit verbundenen Notwendigkeit, die Polizeigesetze anzupassen. Gegner warnen gern vor der Militarisierung der Polizei. Beides mag im Kern nachvollziehbar sein, geht aber an den eigentlichen Problemen vorbei.

Weiterlesen „Polizeigesetze aller Länder vereinigt euch!- oder das Ende der Freiheit“

Digitale Selbstverteidigung gegen #Hatespeech und dessen Folgen.

Der Ton in den sozialen Netzwerken ist rauh. Gezielt wird Internetmobbing, Doxing oder Hatespeech eingesetzt um einen ausgemachten Gegner anzugreifen.
Die Folgen davon können gravierend sein. Worte sind ein Mittel um Menschen aus einer Gruppe auszugrenzen und psychischen Abstand zu erzeugen. Mitunter werden Menschen dabei „entmenschlicht“ was wiederum auch Angriffe im realen Leben wahrscheinlicher macht. Weiterlesen „Digitale Selbstverteidigung gegen #Hatespeech und dessen Folgen.“

Gesinnungsterror oder normaler Vorgang – der Fall Patzelt

Es geht ein Rauschen durch den Blätterwald. Der umstrittene Politprofessor der TU Dresden bekommt keine Seniorprofessur. Während bei vielen linken und liberalen Menschen klammheimliche Schadenfreude bis Häme aufblitzt, ist bei vielen rechtsgeneigten Menschen bis hin zum BuVO des RCDS der Fall schnell klar: „Gesinnungsterror oder Beschneidung der Meinungsfreiheit.“

Weiterlesen „Gesinnungsterror oder normaler Vorgang – der Fall Patzelt“

Die Unmöglichkeit der Kommunikation.

Unter einem Artikel zum Thema Klimawandel auf meiner Pinnwand fand sich folgender Kommentar:

„Wahrscheinlich denkst du die AfD ist daran Schuld, neine das sind deine Kumpels die Globalisten die verändern das Wetter mit HAARP und Chemtrails und du understützt diese kriminelle Bande, zie mal deinen Kopf aus deinemArschraus dass du sehen kannst was vor sich geht 😨😖🤮“

Weiterlesen „Die Unmöglichkeit der Kommunikation.“