„Freier Meinungsaustausch – auch mit dem politischen Gegner“

die für

Am Freitagabend fand in der Gedenkstätte im Museum der Runden Ecke eine Podiumsdiskussion zum Thema „Meinungsaustausch – auch mit dem politischen Gegner“ statt.

Auf dem Podium hatten neben mir mit Antje Hermenau, der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im sächsischen Landtag und inzwischen Ex- Grünen, Frank Richter, ehemals Landeszentrale für politische Bildung und Christian Wolff, Pfarrer im Ruhestand, Thomaskirche illustre Gäste teilgenommen.

Weiterlesen „„Freier Meinungsaustausch – auch mit dem politischen Gegner““

„Texte gegen Hass – eine szenische Lesung“ – Bautzen

Dies ist die Kurzfassung des Beitrags.

Gestern, 13.05., fand der dritte Teil der Reihe „Texte gegen Hass – eine szenische Lesung“ statt. Gastgeber war diesmal der Kreisverband Bautzen und Bundestagskandidat Jens Bitzka. Durch die Zusammenstellung von Texten und dem Vortrag von Hasskommentaren wird ein Resonanzraum geschaffen, der es den Beteiligten und Zuhörer ermöglicht miteinander ins Gespräch zu kommen.

Dominierte in der Diskussion zu ersten Veranstaltung in Leipzig, die Frage nach den Gründen und die Ursachenforschung, während in Zwickau sehr konkrete Erfahrungen Thema waren, ging es gestern sehr stark um die Frage nach Lösungen. Weiterlesen „„Texte gegen Hass – eine szenische Lesung“ – Bautzen“