Sommer ohne Loch. Nach der Dürre kommt die Flut.

Wir erleben gerade einen Sommer, der mit normal üblichen Klimavariabilitäten nicht mehr zu erklären ist. Betrachtet man die langjährigen Messreihen kann man relativ leicht feststellen, dass die Anzahl der Sonnenstunden zugenommen hat, die Temperatur etwa für den Raum Leipzig in den Monaten Juni und Juli jeweils 2,5 Grad über den Durchschnittswert der Jahre 1981 – 2010 lag bei nur 50 % des durchschnittlichen Niederschlages. Weiterlesen „Sommer ohne Loch. Nach der Dürre kommt die Flut.“