Mitte der Gesellschaft, oder „Wie erschafft man Randgruppen?“

In der Reihe „politische Mitte“ ein weiterer Gastbeitrag von Thomas Köhler, der sich unter Zugrundelegung von Marx dem Begriff der gesellschaftlichen Mitte annährt. Bislang erschienen der Ausgangsbeitrag, der die politische Mitte als Projektionsfläche enttarnt, die Populismus Vorschub leistet und der Gastbeitrag von Franziska Laube, die für die Abschaffung des Begriffes plädiert.

Weiterlesen „Mitte der Gesellschaft, oder „Wie erschafft man Randgruppen?““