Ein Sommerinterview mit Höcke

Das Höcke Interview wurde im Vorfeld und auch danach hoch und runter diskutiert.

Darf, soll, kann man einen Menschen, welchen man gerichtsfest als „Faschist“ bezeichnen darf interviewen und was hat er zu sagen?

Das Gespräch hatte im Vorfeld 2 Möglichkeiten entweder die Eskalation was Höcke absehbar nutzt um sich als Opfer zu gerieren oder das Interview eskaliert nicht und es gibt auch keinen Erkenntnisgewinn und eine Entzauberung kann nicht eintreten.

Variante 2 ist eingetreten, wobei Höcke dennoch unbequeme Nachfragen als Mobbing bezeichnet.

Weiterlesen „Ein Sommerinterview mit Höcke“

Die AfD im Stadtrat – über Edeltodesopfer und andere Grausamkeiten.

Die meisten werden dem geschilderten wahrscheinlich zustimmen können. Die AfD tritt meist auf der kommunalen Ebene mausgrau auf. In den Ausschüssen zurückhaltend, eigene Initiativen sparsam. Auch in den meisten Räten versucht man eher bürgerlich zu wirken, um die eigene Behauptung, dass man eine bürgerlich- konservative Partei sei mit Leben zu erfüllen.

Weiterlesen „Die AfD im Stadtrat – über Edeltodesopfer und andere Grausamkeiten.“

Sachsen – Rechtsaußen.

Wie bereits berichtet arbeitet die CDU auf kommunaler Ebene bereits an vielen Stellen mit der AfD zusammen.
Auch gestern im Kreis Görlitz kam es zu einem neuerlichen Zwischenfall, als bei einer Abstimmung zu einem Beirat der Kandidat der AfD mit den Stimmen der CDU gegen den Bündniskandidaten von Linken/Grünen/KJiK gewählt wurde. Noch vor wenigen Wochen war der CDU Oberbürgermeister mit der Unterstützung des genannten Bündnisses Sieger in der Stichwahl gegen den AfD Kandidaten gewesen.

Ähnliche Erfahrungen werden gerade in den kommunalen Vertretungen in Zwickau, Chemnitz, Radebeul,… gemacht.

Weiterlesen „Sachsen – Rechtsaußen.“

#freeRackete

1. Libyen ist kein sicherer Hafen. In Libyen wird gefoltert und es herrscht Krieg.

2.Tunesien ist kein sicherer Hafen. In Tunesien können Geflüchtete kein Asyl beantragen. Tunesien hat kein Asylgesetz und damit einen Teil der Menschenrechtskonvention nicht umgesetzt.

3. In Italien regieren Faschisten mit, die auf Kosten von Menschenleben die eigene Profilierung betreiben. Das Leben zählt ihnen nichts.

4. Wenn die vielgepriesene europäische Kultur darin besteht, sehenden Auges und wissentlich Menschen sterben zu lassen, dann ist diese Kultur es nicht wert Kultur genannt zu werden, sondern sie verdient den Untergang.

5. Captain, oh Captain. Free Rackete.

Am 02.07. 18 Uhr Mahnwache für Carola Rackete.

„Nazis Raus“

Eine Welle der Solidarität zieht durchs Land. Eine Journalistin twittert „Nazis Raus“ und auf eine offensichtliche Fangfrage wer den Nazis seien antwortet sie kurz und keck und eindeutig ironisch: „Alle, die nicht die Grünen wählen.“

Weiterlesen „„Nazis Raus““

Aus Wut- Anmerkungen zur Causa Maier, dem Roten Baum und einer verqueren Debatte

Vielleicht auch noch meinem Senf zu Causa Jens Maier, dem Kino und den Folgen.
Die Versuchsanordnung war relativ klar. Dem AfD Faschisten Maier und seiner holden Reichsbürgerin dürfte von Anfang an klar gewesen sein, dass sie bei einer jährlich stattfindenden Veranstaltung des Roten Baums, die eher ein Familientreffen ist, fehl am Platze sind und ihnen folglich die Tür gewiesen wird.

Weiterlesen „Aus Wut- Anmerkungen zur Causa Maier, dem Roten Baum und einer verqueren Debatte“

Bauhaus, Fischfilet und Faschismus

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte um das Bauhaus und die Band Feine Sahne Fischfilet.

Das staatliche Bauhaus wurde einst als Kunstschule 1919 von Walter Gropius gegründet. Sowohl ein Blick auf die Bedeutung des Bauhaus auf die Geschichte der Architektur als auch ein Blick in die Geschichte des Bauhauses selber lohnt. Weiterlesen „Bauhaus, Fischfilet und Faschismus“

Gesinnungsschnüffelei

 

Eine Partei, deren Namen ich hier aus Gründen noch nicht ausführen möchte, meint das es notwendig sei, ein Meldeportal einzurichten um unter anderem „einseitige politische Stellungnahmen“ bei Lehrern zu unterbinden oder bei der „Vermittlung von kulturfremden Weltanschauungen“ einschreiten zu können. Weiterlesen „Gesinnungsschnüffelei“

Sprache – Warum die Haushaltsdebatte im Bundestag so nicht funktioniert

Sprache

Nach der Haushaltsdebatte im Bundestag wird viel über die Auseinandersetzung mit der AfD gesprochen und die SPD bisweilen für ihr kämpferisches Auftreten gelobt.

Ich bin allerdings nicht völlig glücklich. Meines Erachtens wird ein Fehler begangen, der der AfD im Ergebnis helfen könnte. Weiterlesen „Sprache – Warum die Haushaltsdebatte im Bundestag so nicht funktioniert“