Die Tage sind grau. Es ist der Anfang des Jahres. Und nach wie vor habe ich den Eindruck, dass wir immer noch keinen Umgang mit der Situation gefunden haben. Einer Situation, die viele vor Herausforderungen stellt.
Ich bin nicht mehr oft weggegangen, auch vor der Pandemie nicht, weil mir die Zeit fehlt. Aber manchmal reicht es schon aus die Möglichkeit zu haben um sich unbeschwert zu treffen, wieder in den Armen zu liegen.
Schlagwort: Covid 19
Jana aus Kassel – eine Bestandsaufnahme.
Am Wochenende verbreitete sich ein Video einer jungen Frau aus Kassel in den sozialen Netzen. Es ging viral. Und ebenso schnell entfaltete sich auch eine Debatte darüber.
Es zeigt eine junge (22) Jahre alte Frau, die auf einer Demo der Querdenker spricht und angibt, dass sie wie Sophie Scholl fühlt weil sie jetzt auch Demos anmeldet und im „Widerstand“ ist.
Daraufhin kommt ein Ordner, wirft sein Ordnerleibchen hin und teilt mit, dass er nicht bereit ist bei solch einem „Schwachsinn“ mitzumachen, da es „Holocausrelativierung“ sei.
Die junge Frau weint, dreht sich um und lässt das Mikro fallen. Gerade dieser Umstand (der Mic Drop) macht das Video zu einem Hit.
Hier setzt die Debatte an. Es folgt die Aufregung darüber, der Versuch der Erklärung mit mangelnder Bildung, gemischt mit Ableismus, die Veralberung („Fühl mich wie Jesus, weil ich es auch mal im Kreuz hab“), bis hin, aufgrund der Entrüstung, zu Solidaritätsbekundungen.
Viel davon geht am notwendigen Problemdiskurs vorbei.
„Querdenker in Leipzig“, 07.11.- eine Antwort.
Am 07.11. wollen die sogenannten Querdenker in Leipzig demonstrieren. Laden zur Großdemo.
Mehrere Personen haben mich angeschrieben und gefragt, warum ich dagegen „mobilisiere“, obwohl man doch in einigen Punkten gemeinsame Ziele hat.
Deswegen hier meine Antwort:
Weiterlesen „„Querdenker in Leipzig“, 07.11.- eine Antwort.“
Grundrechte in Zeiten der Krise.
Gestern wurden weitgehende Restriktionen ausgerufen – Ausgangsbeschränkungen.
Es handelt sich dabei um den tiefsten Eingriff in die Grundrechte seit Bestehen des Grundgesetzes. Dieser Fall kennt keine vergleichbaren Fälle und es ist ein Umstand, der Anlass zur Sorge geben darf.