Prozessbericht – 12.03.19 – Angriff auf Connewitz

Ein weiterer Prozessbericht zur juristischen Aufarbeitung des Überfalls auf Connewitz.

 

Der Prozess gegen Paul H. und Maximilian K. findet vor dem Jugendgericht statt. Denn die Täter hatten zum Tatzeitpunkt das einundzwanzigste Lebensjahr noch nicht vollendet. Anwesend ist deswegen auch eine Jugendgerichtshelferin. Wegen des besonderen öffentlichen Interesses ist die Verhandlung aber trotzdem öffentlich.

Weiterlesen „Prozessbericht – 12.03.19 – Angriff auf Connewitz“

Prozessbericht – 28.11.18

Prozessbericht zum Überfall auf Connewitz, vom 11.01.2016, Teil 3.

Als die Angeklagten Brian E. und Nick S. wenige Minuten vor Eröffnung der Hauptverhandlung den Gerichtssaal im Amtsgericht Leipzig betreten fällt auf, dass das öffentliche Interesse an diesem Prozess wesentlich geringer ist, als noch gegenüber dem Prozess vom 16.08.2018. Keine einzige Kamera ist auf Brian E. und Nick S gerichtet, ruhig setzen sie sich an die Anklagebank und besprechen sich noch einmal mit ihren Verteidigern. Dabei hat dieser Prozess ein interessantes Alleinstellungsmerkmal gegenüber den bisherigen gegen die Täter des 11.01.2016. Weiterlesen „Prozessbericht – 28.11.18“

Überfall auf Connewitz 11.01.2016 ;Prozessbericht – 13.09.18

Am Morgen des 13.09.18 wird man im Foyer des Amtsgerichts zu Leipzig wieder von JustizbeamtInnen, nicht wie im Rahmen des letzten Prozesses von einer mehrköpfigen Polizeistaffel, begrüßt. Vor dem Sitzungssaal 200 hängt dieselbe sitzungspolizeiliche Anordnung, die auch schon am 16. und 23. August Rechtskraft entfaltete. Weiterlesen „Überfall auf Connewitz 11.01.2016 ;Prozessbericht – 13.09.18“

11.01.2016 – #le1101 ein Tag und seine Geschichte

Heute, am 16.08.2018, starteten die Prozesse gegen die Angreifer von Connewitz. Am 11.01.2016 waren 250 neonazistische Hooligans über den Stadtteil hergefallen und hatten wahllos Einrichtungen, Häuser und Menschen angegriffen.

2 der Täter sitzen im Gerichtssaal, angeklagt wegen schweren Landfriedensbruch – sie werden nichts sagen. Der Richter hat am Anfang ein Gespräch angeboten, sie lehnten es ab. Man wird davon ausgehen können, dass das Gericht für Geständnisse einen bestimmten Strafrahmen in Aussicht gestellt hat. Ein zulässiges prozessuales Verfahren um die Verfahren abzukürzen. Doch die beiden Angeklagten schweigen. In der Pause des Prozesses tauchen weitere Männer auf, offenbar Unterstützer der Angeklagten, und pöbeln Prozessbeobachter an. Die Unterstützer der beiden Angeklagten, so berichtet der kreuzer – Das Leipzig Magazin in seinem Liveticker, hätten gefeixt als eine Zeugin erzählt, dass sie zum ersten mal in Connewitz Angst hatte. Weiterlesen „11.01.2016 – #le1101 ein Tag und seine Geschichte“