Heute das nächste Verfahren wegen Silvester 2019/2020 in Leipzig. Das Silvester über das sich danach so viele auslassen weil es Leipzig ist, weil es Connewitz ist, weil es Silvester ist und die Reflexe funktionieren. Mindestens Linksextremismus muss es sein.
Auch Silvester ist ein Grund warum ein Stadtteil von Leipzig überregional Bedeutung erfährt, als Sehnsuchtsort und Brutstätte von irgendetwas gleichzeitig. Eine Projektionsfläche, die das Leben für Bewohner mitunter ein wenig anstrengend macht. Die Polizei ist besonders sensibilisiert, die Medien, alle.
Schlagwort: Connewitz Kreuz
Ein Leserbrief zur Silvesternacht in #Connewitz an die LVZ
Eigentlich wollte ich zur Thematik Connewitz nichts mehr schreiben. Hauptsächlich deswegen, weil eigentlich alles gesagt ist.
siehe hier: Connewitz, was geschah und Connewitz, was bleibt.
Aber, dann stolpere ich immer wieder über die LVZ und dann reicht es auch mal.
Ein offener Brief aus Gründen, zu rechten Zeit.
Weiterlesen „Ein Leserbrief zur Silvesternacht in #Connewitz an die LVZ“
Connewitz in der Silvesternacht , eine komplexe Erzählung und ein Stück deutsche Debattenkultur.
Dieser Text ist keine Rechtfertigung und keine Relativierung. Er dient der Einordnung.
Was ist geschehen?
In der Silvesternacht kommt es in Leipzig am Connewitzer – Kreuz zu Auseinandersetzungen. In der Folge werden mehrere Polizeibeamte und Zivilisten verletzt.
Was genau geschehen ist, lässt sich nur anhand von Zeugenaussagen, Videos und Eindrücken rekonstruieren. Eine allgemeine objektive Wahrheit gibt es nicht. Denn auch die vorhandenen Videos, sind aus einer Position gefilmt, zeigen nur einen Ausschnitt und unterliegen einer Interpretation. Fakten werden interpretiert und Aussagen verselbstständigen sich.
Dies ist im Laufe der Debatte wichtig. Weiterlesen „Connewitz in der Silvesternacht , eine komplexe Erzählung und ein Stück deutsche Debattenkultur.“