Es gibt keinerlei Rechtfertigung für den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. PUNKT!
Es gibt kein Abstellen auf irgendwie geartete Sicherheitsinteressen Russlands weil das in diesem Zusammenhang immer auch eine Relativierung und Schuldumkehr ist.
Und dieses: es gibt keine Rechtfertigung um dann ein aber anzuschließen ist Unsinn.
Länder sind kein Spielball von Großmächten und Imperialismus, egal welcher Art ist immer auch ein Problem.
Ja, es kämpfen offenbar auch deutsche Nazis in der Ukraine und ja es gibt das Assow Batallion und den rechten Sektor, die aber beide politisch gesehen unbedeutend sind.
Wollen wir im Krieg der Propaganda, der alle erfasst hat, wirklich mit Fotos arbeiten, die etwa den Bürgermeister von Kiew mit 2 Vertretern von Assow zeigen? Und was sagt uns das?
Das in der Ukraine auch Nazis kämpfen? Ja, stimmt. Auf allen Seiten.
Was folgt daraus?
Vieles ist mir zu einseitig.
Putin hat in der Nacht auch das größte Atomkraftwerk Europas angegriffen, von wegen Sicherheitsinteressen und so.
Einfach nur Nein.
Und nein, dass Problem der deutschen Bundeswehr ist nicht in aller erster Linie das Geld. Der Wehretat ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und die 2% BiP ist ein willkürliches Ziel.
Darf ich deswegen sagen, dass eine Unterstützung der Ukraine notwendig ist, ich aber mit der kurzfristigen Zur Verfügung stellung von 100 Mia für die Rüstung Schwierigkeiten habe, weil die Probleme im Beschaffungswesen nicht allein finanzieller Natur sind?
Darf ich meine Sorge darüber ausdrücken, dass dieses Kriegsrauschen und heroische Meldungen mir Unbehagen bereiten. Ein Krieg, egal aus welchen Grund, ist immer eine absolute Katastrope und hat nichts aber auch gar nichts heroisches. Jedweder Pathos, wie er von einigen Medien verbreitet wird, ist verstörend.
Alles was wir tun sollten ist immer dafür zu arbeiten das Kriege verhindert werden.
Darf ich in diesem Zusammenhang meine Sorge ausdrücken, dass ich glaube, dass Aufrüstung Probleme nicht löst?
Darf ich?
Die unbedingte Hilfe für die Menschen, die jetzt fliehen müssen und diejenigen die ihr Land verteidigen ist richtig, ist notwendig und ist in Europa ein ermutigendes Zeichen der Solidarität über die Grenzen hinweg.
Aber es darf nicht einmalig bleiben.
Zusammen gegen jeden Krieg! Immer!