Wenn Politik auf der Ebene von Affekten und Rache eine Rolle spielt… Oder warum man die AfD bekämpfen muss.

Die AfD hat gestern im Bundestag einen Hammelsprung beantragt um die Beschlussfähigkeit des Bundestages festzustellen.

Dazu muss man wissen, dass der Bundestag beschlussfähig ist, wenn mindestens die Hälfte der Bundestagsabgeordneten, derzeit gesamt 709, vor Ort sind.
Dabei wird die Beschlussfähigkeit vermutet. Die fehlende Beschlussfähigkeit wird auf Antrag, so, festgestellt, vgl GO BT.

Weiterlesen „Wenn Politik auf der Ebene von Affekten und Rache eine Rolle spielt… Oder warum man die AfD bekämpfen muss.“

Sprache – Warum die Haushaltsdebatte im Bundestag so nicht funktioniert

Sprache

Nach der Haushaltsdebatte im Bundestag wird viel über die Auseinandersetzung mit der AfD gesprochen und die SPD bisweilen für ihr kämpferisches Auftreten gelobt.

Ich bin allerdings nicht völlig glücklich. Meines Erachtens wird ein Fehler begangen, der der AfD im Ergebnis helfen könnte. Weiterlesen „Sprache – Warum die Haushaltsdebatte im Bundestag so nicht funktioniert“

Die Lausitz nach der Wahl.

In den Wahlkreisen Görlitz und Bautzen gewann die AfD die Direktmandante und erreichte Zweitstimmenanteile von über 30 %. Die Lausitz hat damit mehrheitlich die AfD gewählt.

Hier schreibt Jan Hufenbach, Lausitzer, Musiker und Unternehmensberater/ Projektkoordinator, der in der Lausitz Projekte ua. zur Entwicklung des ländlichen Raumes betreut, was das bedeutet und wie es sich anfühlt.

Weiterlesen „Die Lausitz nach der Wahl.“