Liebe „Spaziergänger“,
ich verstehe es nicht. Wirklich nicht. Auch ich mache mir Gedanken, habe Zweifel und hinterfrage. Auch ich bin von einer Impfpflicht nicht restlos überzeugt. Auch deswegen weil die verfassungsrechtlichen Hürden zu Recht sehr hoch sind.
Ihr nennt euch Spaziergänger obwohl ihr Demonstrationen durchführt. Warum ihr diese Demonstrationen nicht einfach anmeldet, verstehe ich nicht. Ist eigentlich ganz einfach. Die Anmeldung ist keine Genehmigung sondern dient dazu die Sicherheit der sich Versammelten und der sich nicht Versammelten sicher zu stellen. In einem Rechtsstaat macht man das so auch weil es Menschen gibt, die sich nicht Versammeln wollen.
Euch interessiert das nicht. Warum eigentlich nicht? Warum sind euch eure Mitmenschen so herzlich egal?
Ihr wollt nicht in eine rechte Ecke gestellt werden. Ich verstehe das! Warum fällt es euch dann so schwer euch klar abzugrenzen? Warum werden in euren Telegramgruppen Nachrichten von Rechtsextremen, AfD und Verschwörungstheoretikern widerspruchslos geteilt?
Warum gibt es keinen Aufschrei wenn in eurer Mitte Menschen mit Reichsfahnen herumlaufen oder Hooligans oder Neonazis? Warum?
Und nein das Argument, dass ihr es nicht gesehen habt, zählt nicht. Die Verantwortung eines Menschen endet nicht an seiner eigenen Wahrnehmungsschwelle.
Einige von euch misstrauen den Medien. Das verstehe ich. Aber ich verstehe nicht, warum ihr einigen Medien vertraut und der Meinung seid, dass dann andere, die eure Meinung bestätigen die Wahrheit schreiben?
Fallen euch diese Widersprüche auf? Haben Medien immer nur dann Recht, wenn sie eure Meinung, die eigentlich schon feststeht teilen? Wo ist der Wille sich wirklich mit den Sachen auseinanderzusetzen?
Einige von euch wähnen sich in einer Diktatur. Ich verstehe eure Kritik an der parlamentarischen Demokratie. Politik wirkt manchmal abgehoben und schnell hat man den Eindruck vergessen zu sein. Aber Diktatur? Wirklich?
Die Regierung wurde in freien Wahlen gewählt. Das macht man so in einer parlamentarischen Demokratie. Diese sogenannte Diktatur lässt euch sogar „spazieren“, ihr könnt eure Meinung frei äußern. Was ist das los? Ich habe eher den Eindruck, dass einige von euch mit Kritik nicht umgehen können und der Meinung sind, dass bereits die Kritik an der eigenen Meinung Zensur wäre. Wirklich? Ihr beruft euch auf Meinungsfreiheit und könnt bereits mit Kritik nicht umgehen.
Ihr wollt für die Grundrechte auf die Straße gehen? Ich finde das gut. Grundrechte sind wichtig. Aber wenn mir Grundrechte wichtig sind, gehe ich nicht mit Menschen auf die Straße, die diese Demokratie und mit ihr die Grundrechte ablehnen.
Ach, ihr habt das nicht mitbekommen weil ihr es nicht gesehen habt?
Nochmal jeder erwachsene Mensch hat eine Verantwortung und die endet nicht an der eigenen Wahrnehmbarkeitsschwelle.
Ihr wollt Verantwortung übernehmen und lehnt es schon ab, dass ein Mensch in einer Gemeinschaft eben auch Verantwortung für andere hat.
Ihr meint Freiheit und meint letztlich nur „ICH“. Dass dieses „Ich“ aber in einer sozialen Gesellschaft lebt und damit Freiheit immer nur in Abhängigkeit von anderen funktionieren kann, interessiert euch nicht.
Weil ihr euch in eurer Freiheit beschränkt seht, ist euch die Freiheit von anderen völlig egal. So sieht das aus.
Was ich verstehe sind Zweifel weil ich selber zweifle. Was ich verstehe ist Kritik. Und es ist wichtig Kritik zu äußern und Dinge zu hinterfragen, immer.
Das ist der Kern der Demokratie. Und ja mich nervt auch der Fundamentalismus mit denen manchmal Maßnahmekritiker vorschnell als „Schwurbler“ abgetan werden. Das ist nicht gut.
Wem andere völlig egal sind, wer mit Rechtsextremen läuft, wem Recht und Gesetz egal ist, dem geht es nicht um Demokratie oder Grundrechte.
Ich verstehe euch nicht. Ihr seid nicht die Mehrheit. Euer Freiheitsbegriff ist sinnentlernt. Euch geht es nicht um diese Gesellschaft oder die Zukunft. Euch geht es um euch selbst und nur um euch selbst.
Das könnt ihr machen. Aber dann seid wenigstens so ehrlich und gebt es zu.
Gestern wurde in Coswig und nicht nur da Pressevertreter angegriffen und mussten die Arbeit einstellen. Polizeibeamte wurden an verschiedenen Orten attackiert und beleidigt alles im Namen eurer „Freiheit“. Ich weiß, ihr habt das wieder nicht gesehen oder mitbekommen. Sehr deutsch dieses von nichts gewusst haben bzw. nicht wissen wollen.
Nein, ich verstehe es nicht. Ich verstehe euch nicht.
Ich erkläre euch nicht den Krieg weil wir nicht in einem Krieg leben und Sprache das Denken prägt.
Es gibt keine Spaltung der Gesellschaft. Auch wenn ihr das gerne so seht. Ihr habt euch abgespaltet und euch aus dieser Gesellschaft verabschiedet. So ist das.
Ich verstehe euch nicht.
Sehr geehrter Herr Kasek,
ich möchte auf Ihren Brief nur kurz und mit ausgewählten Infos antworten, die vielleicht helfen können, um zu mehr Verständnis für unsere Anliegen als Spaziergänger zu kommen. Vielleicht haben Sie von diesen Fakten noch nichts
gehört, denn in den öffentlich-rechtlichen Medien werden diese Sachverhalte wenn, dann nur am Rande erwähnt.
Man könnte die Liste der schrecklichen Kollateralschäden – und erheblicher Kollateralnutzen – ja, die gibt es für gewisse Menschengruppen – schier endlos fortsetzen.
Oxfam und Unicef stellen massive Zunahme von Hunger fest. Die davon betroffenen Länder sind nicht oder kaum von Corona-Erkrankungen betroffen, sondern leiden u.a. unter den Auswirkungen der Maßnahmen.
https://www.topagrar.com/panorama/news/oxfam-und-unicef-stellen-massive-zunahme-von-hunger-fest-12626022.html
Dramatischer Anstieg bei Suizidversuchen von Kindern zeigt eine Studie der Universität Essen.
https://www.waz.de/region/corona-dramatischer-anstieg-bei-suizidversuchen-von-kindern-id234241693.html
Ein Fünftel der letztjährigen Wirtschaftskonjunktur in Deutschland geht auf das Konto der Firma BionTech. Über Lobbyismus und Einfluss der Wirtschaft auf die Politik und der deshalb angezeigten Skepsis hinsichtlich politischer Entscheidungen muss ich Ihnen wahrscheinlich nichts erzählen.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/corona-biontech-konjunktur-wirtschaft-100.html
Mit freundlichen Grüßen
Antje Zoller
LikeLike
Der Artikel des ZDF (Teil der öffentlich rechtlichen Medien) über Biontechs Anteil an Deutschlands Konjunktur erwähnt 0,5%, das ist weit entfernt von einem Fünftel, sogar weniger als ein Hundertstel. Kritischer sollte man da hinterfragen, warum die Industrieländer genügend Impfstoff für die 3. Impfung der Bevölkerung erhalten haben, aber Entwicklungsländer nur eine Impfquote von wenigen Prozent erreichen.
Zur Zunahme des Hungers sieht der Bericht von Topagrar drei wichtige Gründe: Coronapandemie, Krieg und Klimawandel. In wie fern die Spaziergänge für die Menschen auf die Straße gehen, die pandemiebedingt arbeitslos wurden in Ländern, die kein Kurzarbeitergeld oder ähnliche Sozialleistungen bieten, kann ich nicht sagen: die Spaziergänger äußern ja keine Botschaft. Aber ich bezweifel, dass sie für die Option eintreten, dass die leidenden Menschen durch Impfung die Pandemie besiegen könnten.
Zum Thema Suizid von Kindern (hab den Artikel nicht gelesen): Es ist wohl unbestritten, dass wir eine Rückkehr zur Normalität anstreben. Gut drei Viertel der Bevölkerung hat sich dafür bereits impfen lassen. Die Spaziergänger gehören wohl nicht dazu.
LikeLike
„Europas größte Volkswirtschaft ist einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes zufolge 2021 um 2,7 Prozent gewachsen, ohne den Biontech-Erfolg hätte es nur zu 2,2 Prozent gereicht. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein einzelnes deutsches Unternehmen jemals so stark zum Wachstum beigetragen hat“, sagte Dullien.“
Zitat aus dem ZDF-Beitrag.
Ein knappes Fünftel.
LikeLike
Danke für den Beitrag. Endlich mal gut geschrieben. Überlege mir diesen als Inspiration für einen Blogbeitrag von mir zu nutzen.
LikeLike