Sehr geehrte Damen und Herren,
vergangenes Wochenende wurde einer Aktion von 55 Klimaaktivist*innen am Flughafen Leipzig-Halle mit unverhältnismäßiger polizeilicher Repression begegnet. Die Aktion #CancelLEJ richtete sich gegen den geplanten Ausbau des Frachtflughafens. Frachtflüge sollen zudem vermutlich von einer geplanten EU-Kerosinsteuer ausgenommen sein – so die geleakte Version des Fit for 55 Klimapakets der EU-Kommission, die am Mittwoch, den 14. Juli, vorgestellt wird. In wenigen Tagen ist eine weitere Demonstration in Leipzig geplant.
Das Thema hat somit lokalen Bezug, jedoch auch bundesweite und internationale Bedeutung.
Für ein Hintergrundgespräch laden wir Sie ein:
Online-Pressekonferenz
zur vergangenen Aktion am Flughafen Leipzig und zu weiteren Plänen
Mittwoch, 14. Juli, 11-11.45 Uhr
Anmeldung bis 14. Juli, 10 Uhr, unter presse@ambodenbleiben.de
Mit:
- Paula Vogel, Klimagerechtigkeitsgruppe CancelLEJ, zu Zielen und Ablauf der Aktion am 9./10. Juli
- Lea Baum, Klima-Aktivistin, zu ihrer persönlich erlebten Geschichte im Polizei-Gewahrsam
- Jürgen Kasek, Rechtsanwalt, über die juristische Einschätzung
- Lisa Loewe, COP Watch Leipzig, über beobachtete Polizeirepression
- Peter Richter, IG Nachtflugverbot Leipzig/Halle, über die Ausbaupläne des Frachtflughafens
- Lena Tucnak, Am Boden bleiben, über die Klimaschädlichkeit von Flugverkehr und EU-Klimamaßnahmen
Im Anschluss an kurze Stellungnahmen gibt es Zeit für Ihre Fragen.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie in den letzten Pressemitteilungen.