Aktuelle PM Ende Gelände zur Demo
Laut und entschlossen: Ende Gelände Leipzig protestiert mit bis zu 2000 Teilnehmer*innen gegen die Ergebnisse der Kohlekommission +++ Teil der bundesweiten Proteste zum Abschlussbericht der Kohlekommission +++
Für den heutigen Samstag hatte Ende Gelände Leipzig zu einer Demonstration unter dem Motto „Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt“ aufgerufen um gegen die Ergebnisse der Kohlekommission zu protestieren. In der Spitze sind dem Aufruf trotz kalter Temperaturen um die 2000 Menschen gefolgt.
Bereits zu Beginn der Demonstration hatten sich etwa 1000 Teilnehmer*innen auf dem kleinen Willy-Brand-Platz versammelt. Gemeinsam zogen die Teilnehmer*innen durch die Innenstadt und konnten damit gut sichtbar für viele Menschen ein Zeichen für Klimagerechtigkeit setzen. Die Demonstration endete mit einer Performance auf dem Augustusplatz.
Am Rande der Abschlusskundgebung gab es eine Kunstaktion von Aktivist*innen von Robin Wood. Die Anzeige wegen Hausfriedensbruchs des Parkhausbetreibers empfinden wir als übertrieben. Wir solidarisieren uns mit allen Aktivist*innen, die sich entschlossen für Klimagerechtigkeit einsetzen.
Auf der Demonstration kamen Redner*innen verschiedener Initiativen zu Wort: Unter anderem der BUND, Gerd Lippold, Leipzig kohlefrei, Jens Hausner von Pro Pödelwitz, Jürgen Kasek, Marco Böhme, der SDS und Fridays For Future.
Theresa Berghof, Sprecher*in von Ende Gelände Leipzig erklärt dazu: „Wir freuen uns, dass wir heute ein lautes und entschlossenes Zeichen gegen die Ergebnisse der Kohlekommission gesetzt haben. Über 1500 Menschen sind unserem Aufruf gefolgt. Das zeigt: der Kohleausstieg ist eines der drängendsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Das zeigt aber auch: die Menschen sind mit den Ergebnissen der Kohlekommission nicht einverstanden. Der Kohleausstieg wird verschleppt, während die Energiekonzerne mit Milliarden hofiert werden. Die verantwortlichen Politiker*innen müssen dringend nachbessern. Die Zukunft unseres Planeten darf nicht den Profitinteressen von Konzernen geopfert werden. Ende Gelände Leipzig wird weiter für einen sofortigen Kohleausstieg kämpfen und auch in den nächsten Monaten mit vielfältigen und kreativen Aktionen den Protest gegen die Kohle im Leipziger Land sichtbar sein.“
Die Demonstration ist Teil der Aktionswoche des bundesweiten Ende Gelände Bündnisses. Ende Gelände fordert mit Massenaktionen zivilen Ungehorsams und Protesten lokaler Ortsgruppen den sofortigen Kohleausstieg und weltweite Klimagerechtigkeit. Heute gab es weitere Aktionen in Karlsruhe, München, Essen und Köln, morgen ist eine Demo in Bonn geplant. Zuletzt hatten bei einer Massenaktion im Oktober 2018 rund 6.500 Aktivist*innen die Kohle-Infrastruktur am Tagebau Hambach im Rheinland blockiert.