Dokumentiert, die aktuelle PM von Ende Gelände Leipzig.
Morgen Demonstration „Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt!“ in Leipzig +++ Teil der bundesweiten Aktionswoche +++ Ende Gelände Leipzig nimmt Kohleausstieg selbst in die Hand
Leipzig, 01. Februar 2019. Ende Gelände Leipzig, der BUND und weitere Akteur*Innen demonstrieren morgen unter dem Motto ‚Hey KoKo – Kohleausstieg jetzt!‘ als Reaktion auf das Versagen der Kohlekommission. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr auf dem Kleinen Willy-Brandt-Platz, gegenüber vom Hauptbahnhof.
Der Abschlussbericht der Kohlekommission empfiehlt die Kohleverstromung bis 2038. Das ist viel zu spät! Energiekonzernen wie der MIBRAG werden Entschädigungen in Milliardenhöhe zugesichert, aber für die Menschen in Pödelwitz, Obertitz und den anderen bedrohten Dörfern gibt es keine Sicherheit. Der Erhalt des Hambacher Forstes wird lediglich als „wünschenswert“ bezeichnet. Das ist kein Konsens!
„Die Kohlekommission hat versagt! Uns läuft die Zeit davon und wir können nicht noch 20 Jahre mit dem Kohleausstieg warten. Die Ergebnisse der Kohlekommission sind ein Schlag ins Gesicht für die Menschen im globalen Süden, die schon jetzt von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und die Menschen in Pödelwitz und Obertitz, deren Dörfer durch den Tagebau bedroht sind. Nach dem Versagen der Kohlekommission werden wir umso entschlossener für den sofortigen Kohleausstieg eintreten. Gemeinsam werden wir Pödelwitz, Obertitz und die anderen bedrohten Dörfer bewahren und einen Kohleausstieg durchsetzen, der diesen Namen verdient“ so Theresa Berghof von Ende Gelände Leipzig.
Die Demonstration ist Teil der bundesweiten Aktionswoche für den sofortigen Kohleausstieg und für Klimagerechtigkeit, welche heute startet. Wir wollen den Protest ins Leipziger Land tragen und unserer Forderung nach größeren Anstrengungen in der Klimapolitik Nachdruck verleihen!
Getragen wird unser Protest von einem Netzwerk lokaler Klimaschützer*innen, wie dem BUND Leipzig, dem SDS Leipzig, Leipzig kohlefrei und Fridays for Future Leipzig. Weiterhin wird es Redebeiträge von Jens Hausner, einer Umweltaktivistin, Jürgen Kasek und Marco Böhme geben.
Vom Kleinen Willy-Brandt-Platz aus laufen wir über Goerdelerring und Dittrichring, Thomaskirche, Marktplatz (Zwischenkundgebung) und Grimmaische Straße bis zum Augustusplatz, wo die Abschlusskundgebung am Mendebrunnen vor dem Gewandhaus stattfinden wird.